Autorenname: Feuerwehr Marchegg

Überreichung Leistungsabzeichen 2023

Im Zuge eines gemütlichen Kameradschaftsabend wurden die errungenen Leistungsabzeichen 2023 übergeben.Bei der Jugend gab es – je nach Alter – in vielen Kategorien vielversprechende Leistungen.Bei den Aktiven wurden die Abzeichen für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf und die zahlreichen Auszeichnungen für die NÖ Wasserdienstbewerbe in Klosterneuburg überreicht.Erstmalig konnten auch Auszeichnungen für die Wasserbewerbe in der Steiermark …

Überreichung Leistungsabzeichen 2023 Weiterlesen »

Landeswasserdienstleistungsbewerb 2023 Klosterneuburg

Tolle Leistungen, super Stimmung und schönes Wetter – die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wasserdienstwochenende waren gegeben – und die Teilnehmer*innen der FF-Marchegg bewiesen wieder ihr großes Können.Es musste die Holzzille auf der Donau 600 Meter mit einem Schiffshaken stromaufwärts geschoben und stromabwärts gerudert werden. Auf der Strecke galt es dabei zudem mehrere Hindernisse zu bewältigen. …

Landeswasserdienstleistungsbewerb 2023 Klosterneuburg Weiterlesen »

Landesfeuerwehrjugendbewerbe 2023

Von 6. bis 9. Juli fanden die diesjährigen NÖ Jugendlandesbewerbe statt. Gemeinsam mit der Jugend der FF-Engelhartstetten waren unsere „Youngsters“ Emanuel Bacrau und Fabian Urban sowie unsere Jugendbetreuerin Bernadette Tarnok mit dabei. Neben den beachtlichen Leistungen in den verschiedenen Bewerben gab es auch viel Action und Unterhaltung rund um die riesige Zeltstadt mit fast 5.000 …

Landesfeuerwehrjugendbewerbe 2023 Weiterlesen »

Sonnwendfeier 2023

Im Zuge des Marchegger Storchenfestes fand auch wieder das traditionelle Lichterschwimmen auf der March statt. Hunderte Besucher genossen wieder diese einzigartige Atmosphäre und unsere Kamerad*innen sorgten für einen gesicherten und reibungslosen Ablauf dieses Veranstaltung.

Teilnahme an den OÖ Landeswasserbewerben 2023

Da in NÖ (fast) alles erreicht wurde nahmen unsere Wasserdienstler am Wochenende an den Landeswasserbewerben in Steyr teil. Auch auf der tückischen Enns konnten unsere Top ausgebildeten Zillenfahrer ihr Können unter Beweis stellen und Alle schafften auf Anhieb das Leistungsabzeichen in Bronze des OÖ Landesfeuerwehrverbandes.

Zillentag an der March

Bei herrlichem Wetter war heute „freies“ Zillen fahren angesagt. Egal ob Anfänger oder Profi, ob Jung oder Alt, jeder konnte etwas lernen oder perfektionieren. Nach dieser anstrengenden Übung war natürlich eine ordentliche Verpflegung notwendig

Stabsrahmen- und KHD Übung

Am Freitag, den 28.04.2023 fand eine Stabsrahmenübung im Feuerwehrhaus Gänserndorf statt, bei der zwei unterschiedliche Szenarien theoretisch abgearbeitet wurden.In der Früh wurde der Schadstoffalarmplan Donau S2 und im Anschluss ein Hochwasserereignis an der March und Donau und beübt. Ein wichtiger Aspekt dieser Übung lag in der Zusammenarbeit der Bezirkshauptmannschaften Bruck an der Leitha und Gänserndorf, …

Stabsrahmen- und KHD Übung Weiterlesen »

AFLB 2023 Breitensee

„Furioser Start in die Wettkampfsaison“: Nach den wegen Corona stark eingeschränkten Bewerben der letzten 3 Jahre startete dieses Jahr wieder eine komplette Wettkampfsaison mit den Abschnittsleistungsbewerben in Breitensee mit einer „Machtdemonstration“ der Marchegger Wettkampfgruppen. Mit dem Sieg im Bewerb Bronze A (ohne Alterspunkte) und dem 2. Platz im Bewerb Bronze B (mit Alterspunkte) startete man …

AFLB 2023 Breitensee Weiterlesen »

Funkübung

Am Montag den 08.05.2023 nahmen wir mit 3 Mitgliedern an der zweiten Funkübung des Feuerwehrabschnittes Marchegg in Groißenbrunn teil. Der Schwerpunkt dieser Übung lag darin, dass die teilnehmenden Feuerwehren die versteckten Gassen im Ortsgebiet und das Ortsgebiet selbst näher kennenlernen konnten. Es waren verschiedene Stationen aufgebaut und es mussten die dazu passenden Lagemeldungen, welche wir …

Funkübung Weiterlesen »

Nach oben scrollen